Samstag, 11:00-17:00

15. November 2025

1 mal

Kursnummer: 28

Papierwerkstatt im Schloss Hellenstein

Johanna Senoner Nusser

57 €

PAPIER SCHÖPFEN IN DER PAPIERWERKSTATT

ab 18 Jahren

Wir lernen die Grundlagen des Papierschöpfens kennen, färben die Pulpe, den Faserstoff zur Papiergewinnung, binden andere Papiere mit ein und probieren uns auch gleich noch an mehrfachen Schöpfungen.

Ziel ist es, nicht nur ein Blatt zu schöpfen, sondern eine ganze Serie im eigenen Stil zu schaffen.

Samstag, 14:00-18:30

29. November 2025

1 mal

Kursnummer: 29

Papier-& Tonatelier auf Schloss Hellenstein 

Johanna Senoner Nusser & Romina Ferrarotti

57 €

BUCHBINDEN

ab 18 Jahren

Ein Kurs, der mit verschiedenen Buchbindetechniken bekannt macht. Dazu gibt es jede Menge Anregungen und Anleitungen zur Gestaltung eigener Bücher.

Aus verschiedenen Papieren binden wir ein oder mehrere Buch-Unikate z.B. mit japanischer Block- oder mit Fadenheftung.

mittwochs, 17:30-19:45

ab 17. September bis Dezember 2025

11 mal – nicht in den Schulferien

Kursnummer: 15

KiKu-Druckatelier im Kunstmuseum 

Romina Ferrarotti

188 €

DRUCKWERKSTATT

ab 18 Jahren

Drucken ist mehr: Linoldruck, Radierung, Stempel, Siebdruck, Monotypie und Lithografie.

Wir lernen Techniken kennen, probieren aus und produzieren unsere ganz eignen Druckgrafiksammlung.

Samstag & Sonntag,

10:30-15:00 & 10:00-11:00

27. & 28. September 2025

2 mal

Kursnummer: 26

KiKu-Atelier mit Nähstube im Kunstmuseum 

Sara Schlamp

65 €

SAHIKO – Mit NADEL UND FADEN II

ab 16 Jahren

Auf geht es zur Entdeckung japanischer Stickkunst – perfekt geeignet für alle, die Nadel und Faden neu für sich entdecken wollen. In diesem Kurs lassen wir uns von traditionellen Mustern inspirieren oder sticken frei und individuell.

Nachhaltiges Handwerk einfach und einfach anspruchsvoll.

Samstag & Sonntag,

10:30-15:00 & 10:00-11:00

25. & 26. Oktober 2025

2 mal

Kursnummer: 27

KiKu-Atelier mit Nähstube im Kunstmuseum 

Sara Schlamp

65 €

SAHIKO – Mit NADEL UND FADEN II

ab 16 Jahren

Auf geht es zur Entdeckung japanischer Stickkunst – perfekt geeignet für alle, die Nadel und Faden neu für sich entdecken wollen. In diesem Kurs lassen wir uns von traditionellen Mustern inspirieren oder sticken freu und individuell.

Nachhaltiges Handwerk einfach und einfach anspruchsvoll.

mittwochs, 17:30-19:45

ab 7. Januar bis März 2026

11 mal – nicht in den Schulferien

Kursnummer: 16

KiKu-Druckatelier im Kunstmuseum 

Romina Ferrarotti

188 €

DRUCKWERKSTATT 2026/1

ab 18 Jahren

Drucken ist mehr: Linoldruck, Radierung, Stempel, Siebdruck, Monotypie und Lithografie.

Wir lernen Techniken kennen, probieren aus und produzieren unsere ganz eigene Druckgrafiksammlung.

Samstag & Sonntag

14:00-17:00

10. & 11. Januar 2026

2 mal

Kursnummer: 30

KiKu-Druckatelier im Kunstmuseum 

Romina Ferrarotti

38 €

AQUARELL: EXPERIMENTE MIT DEM WASSER

ab 18 Jahren

Pinsel, Wasser und Pigment, mehr braucht es nicht um Farblandschaften ins Bild zu setzen.

In diesem Kurs wird ein moderner und experimenteller Umgang mit Aquarelltechnik vorgestellt und angeleitet.