mittwochs, 15:00-17:15
ab 24. September bis Dezember 2025
11 mal – nicht in den Schulferien
Kursnummer: 12
KiKu-Druckatelier im Kunstmuseum
Romina Ferrarotti
180 €
GRAFIK-CLUB 2025
ab 12 Jahren
Zeichenstift oder Radiernadel?
Wir testen aus, was grafische Techniken möglich machen. Zeichnen, zeichnen und noch einmal zeichnen: nach Anleitung, frei oder experimentell.
Für uns heißt es ausprobieren. Welche Linientechnik passt zu unseren Entwürfen?
mittwochs, 15:00-17:15
ab 7. Januar bis März 2026
11 mal – nicht in den Schulferien
Kursnummer: 13
KiKu-Druckatelier im Kunstmuseum
Romina Ferrarotti
180 €
GRAFIK-CLUB 2026/1
ab 12 Jahren
Zeichenstift oder Radiernadel?
Wir testen aus, was grafische Techniken möglich machen. Zeichnen, zeichnen und noch einmal zeichnen: nach Anleitung, frei oder experimentell.
Für uns heißt es ausprobieren. Welche Linientechnik passt zu unseren Entwürfen?
freitags, 15:30-17:45
ab 19. September 2025
7 mal – nicht in den Schulferien
Kursnummer: 38
Schlossatelier auf Schloss Hellenstein
Sabine Sablotny
106 €
UNDERCONSUMPTION
ab 13 Jahren
UNDERCONSUMPTION, zu diesem großen, aktuellen Thema wollen wir in unserem Schlossatelier eine REBORN-Werkstatt eröffnen.
Warum immer gleich wegwerfen und dann neu kaufen? Wir kreieren und entwickeln aus ‚alten’ Kleidungsstücken neue trendige Ideen.
jeden ersten Samstag im Monat, 17:00-19:00
ab November 2025
Kursnummer:25
KiKu-Keller im Kunstmuseum
Liron Baum & wechselnde KiKu-Dozentinnen
kostenlos
OFFENES JUNGENDATELIER: MALEN MIT ÖLFARBE
ab 16 Jahren
Im Offenen Jugendatelier laden wir regelmäßig Künstler*innen zu KiKu ein, die ihre Lieblingstechnik vorstellen.
Liron Baum bringt seine Liebe zur Ölmalerei mit. Eine Farbe, die, wie er findet, etwas ganz besonderes ist: in Mischung, in Konsistenz, aber vor allem in den feinen Farbtonnuancen, die sofort eine Stimmungsänderung im Bild mit sich bringen. Zugegeben, Liron liebt es Landschaften zu malen, aber hier kann jeder sein eigenes Projekt entwickeln und es unter fachlicher Unterstützung weiter vorantreiben.
mittwochs, 17:45-20:00
ab 5. November 2025
12 mal – nicht in den Schulferien
Kursnummer: 19
KiKu-Atelier im Kunstmuseum
Beate Gabriel
146 €
XXL – EXTRA KUNST
ab 16 Jahren
Mit diesem Kurs richten wir uns an alle Jugendlichen, die sich für Kunst interessieren und einen Studiengang oder eine Ausbildung in diesem Bereich anstreben. Im Mittelpunkt steht die Erarbeitung eines individuellen Portfolios.
Zudem sind Ausstellungs- und Atelierbesuche geplant.
Samstag & Sonntag,
10:30-15:00 & 10:00-11:00
27. & 28. September 2025
2 mal
Kursnummer: 26
KiKu-Atelier mit Nähstube im Kunstmuseum
Sara Schlamp
65 €
SAHIKO – Mit NADEL UND FADEN II
ab 16 Jahren
Auf geht es zur Entdeckung japanischer Stickkunst – perfekt geeignet für alle, die Nadel und Faden neu für sich entdecken wollen. In diesem Kurs lassen wir uns von traditionellen Mustern inspirieren oder sticken frei und individuell.
Nachhaltiges Handwerk einfach und einfach anspruchsvoll.
Samstag & Sonntag,
10:30-15:00 & 10:00-11:00
25. & 26. Oktober 2025
2 mal
Kursnummer: 27
KiKu-Atelier mit Nähstube im Kunstmuseum
Sara Schlamp
65 €
SAHIKO – Mit NADEL UND FADEN II
ab 16 Jahren
Auf geht es zur Entdeckung japanischer Stickkunst – perfekt geeignet für alle, die Nadel und Faden neu für sich entdecken wollen. In diesem Kurs lassen wir uns von traditionellen Mustern inspirieren oder sticken frei und individuell.
Nachhaltiges Handwerk einfach und einfach anspruchsvoll.
mittwochs, 17:30-19:45
ab 17. September bis Dezember 2025
11 mal – nicht in den Schulferien
Kursnummer: 15
KiKu-Druckatelier im Kunstmuseum
Romina Ferrarotti
188 €
DRUCKWERKSTATT
ab 18 Jahren
Drucken ist mehr: Linoldruck, Radierung, Stempel, Siebdruck, Monotypie und Lithografie.
Wir lernen Techniken kennen, probieren aus und produzieren unsere ganz eigene Druckgrafiksammlung.
Samstag, 11:00-17:00
15. November 2025
1 mal
Kursnummer: 28
Papierwerkstatt im Schloss Hellenstein
Johanna Senoner Nusser
38 €
PAPIER SCHÖPFEN IN DER PAPIERWERKSTATT
ab 18 Jahren
Wir lernen die Grundlagen des Papierschöpfens kennen, färben die Pulpe, den Faserstoff zur Papiergewinnung, binden andere Papiere mit ein und probieren uns auch gleich noch an mehrfachen Schöpfungen.
Ziel ist es, nicht nur ein Blatt zu schöpfen, sondern eine ganze Serie im eigenen Stil zu schaffen.
Samstag, 14:00-18:30
29. November 2025
1 mal
Kursnummer: 29
Papier-& Tonatelier auf Schloss Hellenstein
Johanna Senoner Nusser & Romina Ferrarotti
57 €
BUCHBINDEN
ab 18 Jahren
Ein Kurs, der mit verschiedenen Buchbindetechniken bekannt macht. Dazu gibt es jede Menge Anregungen und Anleitungen zur Gestaltung eigener Bücher.
Aus verschiedenen Papieren binden wir ein oder mehrere Buch-Unikate z.B. mit japanischer Block- oder mit Fadenheftung.
mittwochs, 17:30-19:45
ab 7. Januar bis März 2025
11 mal – nicht in den Schulferien
Kursnummer: 16
KiKu-Druckatelier im Kunstmuseum
Romina Ferrarotti
188 €
DRUCKWERKSTATT 2026/1
ab 18 Jahren
Drucken ist mehr: Linoldruck, Radierung, Stempel, Siebdruck, Monotypie und Lithografie.
Wir lernen Techniken kennen, probieren aus und produzieren unsere ganz eigene Druckgrafiksammlung.
samstag & sonntag, 14:00-17:00
am 10. & 11. Januar 2026
2 mal
Kursnummer: 30
KiKu-Druckatelier im Kunstmuseum
Romina Ferrarotti
72 €
EXPERIMENTE IN AQUARELL
ab 18 Jahren
Pinsel, Wasser und Pigment, mehr braucht es nicht um Farblandschaften ins Bild zu setzen. In diesem Kurs wird ein moderner und experimenteller Umgang mit Aquarelltechnik vorgestellt und angeleitet.
