Ferienkurs in den Faschingsferien:
Kleider machen Leute ***der Kurs ist voll***
für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Stellt Euch eine Parade von Menschen in den großartigsten, tollkühnsten und wunderschönsten Kostümen vor. Sie tragen Hüte nach Euren Ideen und Schmuck aus Euren Träumen. Wir bekleiden Schaufensterpuppen mit all den Materialien, die wir für KiKu gesammelt haben. Wir können aus allem Kleider herstellen: Jacken aus Tierfuttertüten, Röcke aus Bauzaun. Abgetragene Klamotten können wir auch umändern. Uns selbst kleiden wir auch ein. Das gibt eine Schau!
Termine: 21.+22.+23. Februar 2023 Uhrzeit: 10.00 - 13.00 Uhr
Mit Johanna Bauer und Johanna Senoner
Der Kurs ist kostenlos. Anmeldung erforderlich -> siehe Anmeldung
Kurs 1
6 - 10 Jahre
Grün:Lila:Orange
freitags | 5 mal | ab 30.09.2022 | 14:30 - 16:00 Uhr |40.- Euro | mit Johanna Senoner Nusser
Experimentelles Arbeiten mit Farben, Formen und verschiedenen Materialien steht auf dem Plan. Die Kinder zeichnen, malen, drucken, bauen; sie holen sich Anregungen beim Besuch der aktuellen Austellungen im Kunstmuseum.
Kurs 2
6 - 12 Jahre
Kreativ Kurs 2
freitags | ganzjährig | ab 16.09.2022 | 18:00 - 19:30 Uhr | 160.- Euro für dieses Semester| mit Romina Ferrarotti
Spielerisch werden wir malen, zeichnen gestalten, plastizieren und experimentierend die unterschiedlichsten Techniken und Materialien entdecken.
Kurs 3
6 - 12 Jahre
Kreativ Kurs 1
donnerstags | ganzjährig | ab15.09.2022 | 14:30 - 16:00 Uhr | 160.- Euro für dieses Semester | mit Romina Ferrarotti
Spielerisch werden wir malen, zeichnen, gestalten, plastizieren und experimentierend die unterschiedlichsten Techniken und Materialien entdecken.
Kurs 4
8 - 12 Jahre
ZEICHNUNG MALEREI SKULPTUR
mittwochs | ganzjährig | vierzehntägig | ab 21.09.2022 | 14:00 - 15:30 Uhr | 72.- Euro für dieses Semester | mit Melanie Nowotny
Wir greifen interessante Themen aus der modernen Kunstgeschichte auf, vertiefen uns, lassen uns Neues dazu einfallen. Dabei holen wir uns Inspiration von den vielseitigen Materialien und Möglichkeiten. Auch eine Besichtigung der aktuellen Ausstellung ist vorgesehen. Ich bin gespannt...
Kurs 5
8 - 12 Jahre
Die Stadt als Komposition
Samstag, Sonntag | 2 mal | 17.09. und 18.09.2022 | 14:00 - 17:00 Uhr | 32.- Euro | mit Cosima Kammel
Wir spazieren durch Heidenheim und lassen uns von den Formen und Farben der Oberflächen der Stadt inspierieren. Mit den gesammelten Souvenirs erfinden und kreieren wir unsere eigene Architektur-Collage.
Kurs 6
12 - 16 Jahre
Malerische Landstriche
Samstag, Sonntag | 2 mal | 28.01. und 29.01.2023 | 14:00 - 17:00 Uhr | 32.- Euro | mit Cosima Kammel
Wir untersuchen eine Landschaft aus der Region und betrachten sie aus den unerschiedlichsten Blickwinkeln. Wir halten ihre Facetten mit verschiedenen Techniken malerisch fest, sodass eine kleine, bunte Sammlung entsteht. Wenn möglich, nehmen wir am 2. Tag unsere Malsachen mit und lassen uns vor Ort inspirieren.
Kurs 7
ab 10 Jahren
Collagrafie - Insekten
montags | 3 mal | ab 19.09.2022 | 14:30 - 16:00 Uhr | 24.- Euro | mit Romina Ferrarotti
Kleine, große, reale oder Fantasieinsekten. Hier wirst du eine Vielzahl von spannenden und experimentellen Drucken erarbeiten.
Kurs 8
ab 14 Jahren
Ein buntes KIKU
samstags | 4 mal | ab 24.09.2022 | 12:00 - 16:00 Uhr | 88.- Euro | mit Cornelia Baumann-Schneeweiß und Romina Ferrarotti
Als Kind wolltest du zuhause die Wände anmalen und durftest es nicht?! Jetzt darfst du es und zwar ganz GROSS! Wir gestalten und malen gemeinsam die Treppenwand von KIKU.
Kurs 9
ab 8 Jahren
Traumhaus
Samstag | 1 mal | 22.10.2022 | 10:00 - 14:00 Uhr | 44.- Euro | mit Kathrin Vahle-Jochner
Jeder kann aus allem, was unser Materiallager hergibt, sein oder ihr Traumhaus als Modell bauen. Wir sägen, schrauben, kleben, malen...
Kurs 10
ab 8 Jahren
Was fliegt denn da?
Samstag | 1 mal | 22.10.2022 | 14:30 - 18:30 Uhr | 44.- Euro | mit Kathrin Vahle-Jochner
Wir erfinden Flugobjekte aus Draht und Kunststoff, die die Welt noch nicht gesehen hat.
Kurs 11
ab 10 Jahren
Linoldruck - Postkarten
montags | 3 mal | ab 17.10.2022 | 14:30 - 16:00 Uhr | 24.- Euro | mit Romina Ferrarotti
Mit Linoldruck gestalten wir Postkarten mit viel Farbe oder einfach schwarz-weiß.
Kurs 12
ab 16 Jahren
XXL - Extra Kunst
mittwochs | 12 mal | ab 12.10.2022 | 18:00 - 20:00 Uhr | 128.- Euro | mit Beate Gabriel
Der Kurs "XXL - Extra Kunst" richtet sich an alle Schüler-Innen ab 16 Jahren, die sich für Kunst interessieren und einen Studiengang oder Ausbildung in diesem Bereich anstreben. Im Mittelpunkt steht die Erarbeitung eines individuellen Portfolios. Ausstellungs- und Atelierbesuche sind zudem geplant.
Kurs 13
5 - 6 Jahre
Kritzeln:Klecksen:Schrauben
freitags | 5 mal | ab 18.11.2022 | 14:30 - 16:00 Uhr | 40.- Euro | mit Johanna Senoner Nusser
Bilder aus den Ausstellungen des Kunstmuseums und ausgewählte Geschichten bilden den Rahmen, um Kindern Ohren und Augen für eine sensitive Entwicklung zu öffnen.
Kurs 14
ab 10 Jahren
Stempel
montags | 3 mal | ab 14.11.2022 | 14:30 - 16:00 Uhr | 24.- Euro | mit Romina Ferrarotti
Wir machen mit Hilfe von Moosgummi, Schnüren oder Stempelgummi unsere eigenen Stempel. Mit ihnen gestalten wir unsere eigenen Fantasiewelten-Bilder.
Kurs 15
ab 8 Jahren
Engelwerkstatt
montags | 3 mal | ab 05.12.2022 | 14:30 - 16:30 Uhr | 33.- Euro | mit Anna Mosler
Der Nikolaus braucht viele Helferinnen und Helfer, deshalb flechten wir aus Naturmaterialien Engel oder andere himmlischen Gestalten.
Kurs 16
ab 8 Jahren
Kunst? Technik? Kunst?
Samstag | 1 mal | 10.12.2022 | 13:00 - 17:00 Uhr |22.- Euro | mit Kathrin Vahle-Jochner
Anhand der aktuellen Ausstellung gehen wir der Frage nach, was hat Kunst mit Technik zu tun oder Technik mit Kunst oder... Wir finden mithilfe verschiedener Materialien und Methoden unsere eigene Antwort.
Kurs 17
ab 12 Jahren
Monotypie
dienstags | 3 mal | ab 13.12.2022 | 14:30 - 16:00 Uhr | 24.- Euro | mit Romina Ferrarotti
Wir entdecken die Welt der Druckgrafik durch plastische und einzigartige Bilder. Blätter, Blumen, Schnüre und vieles mehr werden gefärbt und so mit ihnen gedruckt.
Kurs 18
ab 12 Jahren
Siebdruck Picasso
montags | 3 mal | ab 09.01.2023 | 14:30 - 16:00 Uhr | 24.- Euro | mit Romina Ferrarotti
Wir schauen uns die Plakate von Picasso im Museum an und lassen uns inspirieren! Wie gestaltet man ein Plakat? Was ist wichtig? Was wollen wir sagen?
Kurs 19
6 - 10 Jahre
Wächter - Nothelferchen
Mittwoch | 1 mal | 15.02.2023 | 14:00 - 15:30 Uhr | 8.- Euro | mit Heide Nonnenmacher
Wer hätte nicht gerne ein aussagekräftiges Tier, das alle guten Eigenschaften verschiedener Tiere hat. Durch die Kraft der guten Eigenschaften wird dieses Tier stark, klug, schnell, geschickt, musikalich... Aus Ton werden wir so ein Wesen schaffen. Ich bin schon gespannt, wie euer Tier aussehen wird, das euch hilft und beschützt. Mitzubringen: Plastiktüte, Schwamm, Messer, Pinsel, Tuch.
Kurs 20
ab 10 Jahren
Es leuchtet!
samstags | 2 mal | 04.02. und 11.02.2023 | 14:30 - 18:30 Uhr | 44.- Euro | mit Kathrin Vahle-Jochner
Was genau? Wir werden sehen, was aus Holz, Acrylglas und LEDs entsteht. Entwerfen, konstruieren, kleben, löten...
Kurs 21 noch freie Plätze
ab 10 Jahren
Picassos Tiere
samstags | 2 mal | 04.02. und 11.02.2023 | 11:00 - 14:00 Uhr | 32.- Euro | mit Kathrin Vahle-Jochner
Wir machen uns in der Picasso-Sammlung auf Motivsuche und skizzieren, was wir entdecken. Anschließend verarbeiten wir unsere Eindrücke mit Pinsel und Farbe, als Collage, als Relief oder als Figur - aus Holz, Ton, Gips...
Kurs 22 noch freie Plätze
ab 12 Jahren
Exlibris
montags | 3 mal | ab 30.01.2023 | 14:30 - 16:00 Uhr | 24.- Euro | mit Romina Ferrarotti
Du magst deine Bücher und möchtest sie kennzeichnen? Ein Exlibris ist ein in Bücher eingeklebter Zettel oder ein Stempel, der zeigt, wem das Buch gehört. In diesem Kurs hast du die Möglichkeit, deinen ganz persönlichen Exlibris zu gestalten.
-------------------------------------------------------------------------------
Offene Museumswerkstatt für Familien und andere Interessierte
richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Thematisch angelehnt an die im Kunstmuseum laufenden Ausstellungen arbeiten die Teilnehmer in den KiKu-Werkstätten, nachdem sie sich von den Originalen haben inspirieren lassen.
Die Teilnahmegebühren betragen 16.- Euro je Kind, 20.- Euro je Erwachsenem oder 45.- Euro für die ganze Familie. Kinder unter 7 Jahren nur in Begleitung.
Anmeldungen sind erforderlich und verbindlich.
Hier die Termine:
Kurs 23
4 - 99 Jahre
Spieglein...Spieglein
Sonntag | 1 mal | 02.10.2022 | 14:00 - 17:00 Uhr | mit Johanna Senoner Nusser und Romina Ferrarotti
In der Ausstellung ist eine sich drehende Spiegelarbeit von Germaine Kruip zu sehen. Wir schauen uns an, wie die Künstlerin das gemacht hat und bauen mit verspiegelten Kartons und Alufolie eingene Formen in ganz unterschiedlichen Größen. Diese wollen wir in das verdunkelte KiKu-Atelier hängen und auf drehende Plattenspieler stellen. Je nachdem, wie wir sie beleuchten, werden ganz tolle Effekte entstehen und den Raum magisch erstrahlen.
Kurs 24
4 - 99 Jahre
Weihnachtskarten
Sonntag | 1 mal | 27.11.2022 | 14:00 - 17:00 Uhr | mit Beate Gabriel
Die Motive der Weihnachtsgruß-Karten haben eine lange Tradition. Wir bringen Schwung in die Formenkiste und produzieren mit allen Techniken, die die Werkstatt hergibt.
Kurs 25
4 - 99 Jahre
Kunst? Technik? Kunst?
Sonntag | 1 mal | 11.12.2022 | 14:00 - 17:00 Uhr | mit Kathrin Vahle- Jochner
Anhand der aktuellen Ausstellung gehen wir der Frage nach, was hat Kunst mit Technik zu tun oder Technik mit Kunst oder... Wir finden mithilfe verschiedener Materialien und Methoden unsere eigene Antwort.
Kurs 26
4 - 99 Jahre
Skulpturen in Schneeweiß...
Sonntag | 1 mal | 22.01.2023 | 14:00 - 17:00 Uhr | mit Kathrin Vahle-Jochner
...die garantiert nicht in der Sonne schmelzen.
Offener Nachmittag
Für Geflüchtete aus der Ukraine
dienstags | 12 mal | ab 13.09.2022 | 14:00 – 15:30 Uhr |mit Johanna Senoner und Romina Ferrarotti
художні майстерні
Для українців
Вівторок I 12 разів I з 13 вересня 2022 I 14:00 –
15:30 I з Йоганною Сенонер і Роміною Ферраротті
Museumspädagogisches Programm
Zu den Wechselausstellungen im Kunstmuseum und der ständigen Picasso-Sammlung bietet KiKu museumspädagogische Veranstaltungen für Schulklassen jeden Schultyps und jeder Altersstufe sowie für Kindergartengruppen an. Nach einer etwa halbstündigen Führung durch die Ausstellung arbeiten die Schüler*innen praktisch in den KiKu-Werkräumen. Gesamtdauer 90 Minuten. Mit Marco Hompes und anderen Dozent*innen.
KiKu – Geburtstagsfeier
Für Kinder und Jugendliche besteht die Möglichkeit, bei KiKu Geburtstag zu feiern. Nach Absprache wird in einem 90-minütigen Workshop gemalt, getont, gedruckt, gewerkt oder die jeweilige Ausstellung besucht und zum Thema gearbeitet.
Workshop 90 Min.: 70.- Euro | für Mitglieder 60.- Euro
Workshop 120 Min.: 90.- Euro | für Mitglieder 80.- Euro
Wochenendzuschlag: 30.- Euro
Maximal sechs Kinder